


Webinar: Histrionische Persönlichkeitsstörung am 20.03.21 von 10-13 Uhr
364 Bewertungen
60,00 €
enthält 19% MwSt.
4 Fobi-Punkte
Inhalt:
Das Seminar dient dazu, darin zu trainieren,
- die psychologische Struktur von Histrionik zu verstehen,
- zu verstehen, wie diese Probleme zustande kommen,
- die Probleme zu erkennen und analysieren zu können,
- therapeutisch angemessen damit umgehen zu können.
- Der mangelnden Änderungsmotivation,
- der Beziehungserwartung, dem Misstrauen und der Empfindlichkeit,
- der hohen Manipulation u.a.
Die Personen sind hoch manipulativ, „spannen Interaktionspartner für ihre Ziele ein“ und nutzen sie aus: Das versuchen sie auch mit dem Therapeuten.
Sie weisen auch Selbstschemata auf, dass sie nicht wichtig sind und Beziehungsschemata, dass sie keine Aufmerksamkeit erhalten, nicht ernst genommen werden u.ä.
Das macht sie Interaktionspartnern gegenüber skeptisch, sie reagieren deshalb auch auf vermeintliches Ignorieren u.a. sehr negativ.
Sie kommen in Therapie, um vom Therapeuten eine solche Art von Beziehung zu bekommen.
Die Störung ist ich-synton, d.h. die Klienten selbst stören nur die Kosten ihres Systems, nicht das System selbst.
Daher weisen sie keine Motivation auf, therapeutisch an Schemata, Manipulationen u.a. zu arbeiten.
Personen mit histrionischer Persönlichkeitsstörung weisen ein sehr hohes Wichtigkeitsmotiv auf: Das bedeutet, sie wollen von Interaktionspartnern, auch vom Therapeuten, vorrangig Aufmerksamkeit, wollen gesehen, gehört und ernst genommen werden.
Referent - Kurzbiografie:
Prof. Dr. Rainer Sachse ist Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität. Er zählt deutschlandweit zu den versiertesten Experten für Persönlichkeitsstörungen.
Ablauf:
Vortrag 135 Minuten, anschließend 45 Minuten Raum für Fragen / Diskussion.
Voraussetzungen:
Voraussetzung ist lediglich ein Browser sowie Lautsprecher oder Kopfhörer, um den Ton zu hören. Für die aktive Teilnahme ist eine Webcam notwendig.
Veranstaltungsdatum: | 20.03.2021 |
---|---|
Veranstaltungsdauer: | 10:00 - 13:00 Uhr |
Teilnahmegebühr | 60,00 € |
Akkreditierung | 2767902020025890000 |
Fobi-Punkte | 4 |
Teilen:
Seminar am 20.10.2017 in der
Die Bewertung von 29 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.36
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 25.11.2017 in der
Die Bewertung von 44 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.81
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 09.05.2011 in der
Die Bewertung von 55 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 2.37
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 11.12.2010 in der
Die Bewertung von 21 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.53
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 04.12.2010 in der
Die Bewertung von 52 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.64
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 05.11.2010 in der
Die Bewertung von 61 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.57
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 02.10.2010 in der
Die Bewertung von 32 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.46
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 03.07.2010 in der
Die Bewertung von 70 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.71
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier