


Online-Seminar: Persönlichkeitsstörungen - Einführung
364 Bewertungen
30,00 €
enthält 19% MwSt.
2 Fobi-Punkte
Inhalt:
Patienten mit Persönlichkeitsstörungen (PD) stellen Therapeuten vor besondere Herausforderungen, z.B. weil
- die Patienten mit einer hohen Beziehungsmotivierung in die Therapie kommen und wollen, dass der Therapeut Beziehung in spezifischer Weise gestaltet;
- sie aufgrund ihrer Schemata ein Misstrauen gegenüber Interaktionspartnern (IP) und damit auch gegenüber dem Therapeuten aufweisen;
- sie durch Schemata empfindlich auf bestimmte Inhalte reagieren;
- sie keine oder nur eine sehr geringe Änderungsmotivation aufweisen;
- sie hohe manipulative Tendenzen zeigen, wobei sie versuchen, auch Therapeuten zu manipulieren;
- sie manchmal „Tests“ realisieren, um festzustellen, ob Therapeuten zugewandt bleiben usw.
Therapeuten sollen dadurch verstehen, wie „die Störung PD psychologisch funktioniert“. Dabei wird besonderer Wert gelegt auf Beziehungsmotive, dysfunktionale Schemata, kompensatorische Schemata, manipulative Strategien und Tests.
Anhand dieses Modells werden dann therapeutische Handlungsstrategien abgeleitet und erläutert.
Insbesondere sind dies
- komplementäre Beziehungsgestaltung,
- Umgang mit Manipulationen,
- Umgang mit Tests,
- Prozess-Steuerung,
- Aufbau von Änderungsmotivation.
Referent - Kurzbiografie:
Prof. Dr. Rainer Sachse ist Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität. Er zählt deutschlandweit zu den versiertesten Experten für Persönlichkeitsstörungen.
Fobi-Punkte | 2 |
---|---|
Teilnahmegebühr | 30,00 € |
Akkreditierung | 2767902021002950000 |
Bewertung: | 1.10 |
Veranstaltungsbroschüre (pdf): | Download |
Teilen:
Seminar am 20.10.2017 in der
Die Bewertung von 29 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.36
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 25.11.2017 in der
Die Bewertung von 44 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.81
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 09.05.2011 in der
Die Bewertung von 55 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 2.37
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 11.12.2010 in der
Die Bewertung von 21 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.53
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 04.12.2010 in der
Die Bewertung von 52 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.64
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 05.11.2010 in der
Die Bewertung von 61 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.57
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 02.10.2010 in der
Die Bewertung von 32 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.46
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 03.07.2010 in der
Die Bewertung von 70 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.71
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier