
Online-Seminar: Psychotherapie suizidaler Patienten
150,00 €
enthält 19% MwSt.
10 Fobi-Punkte
Im Seminar wird zunächst der Begriff der Suizidalität eingeführt, definiert, die Häufigkeit und Risikofaktoren, sowie psychologische Erklärungsmodelle dargestellt. Informationen zu Diagnostik und Risikoabschätzung werden gefolgt von Kriseninterventionen bei akuter Suizidalität und bei hochakuter Suizidalität. Anschließend wird die kognitive Therapie suizidaler Handlungen vorgestellt, sowie die spezifischen Behandlungsansätze der dialektisch-behavioralen Therapie und der Cognitive Behavioral Analysis System of Psychtherapy (CBASP) bei Suizidalität. Abschließend wir auf die Postvention, also Interventionen bei Angehörigen und Ersthelfern / Behandlern, sowie die rechtliche Situation eingegangen.
Fobi-Punkte | 10 |
---|---|
Teilnahmegebühr | 150,00 € |
Akkreditierung | 2767902019014510000 |
Bewertung: | 1.54 |
Veranstaltungsbroschüre (pdf): | Download |
Seminar am 16.06.2018 in der
Die Bewertung von 23 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.62
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 07.07.2018 in der
Die Bewertung von 35 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.47
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 23.06.2018 in der
Die Bewertung von 24 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.58
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 21.07.2018 in der
Die Bewertung von 41 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.50
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier